Eindrucksysteme
Skalierbare Lösungen für ein breites Einsatzspektrum

Digitale Ergänzung für analoge Prozesse
Skalierbare Eindrucklösungen auf der Grundlage branchenführender Samba-Druckleisten
Die Eindrucklösungen von Fujifilm ermöglichen eine direkte Integration des digitalen Inkjetdrucks in analoge Systeme zur Produktion vielfältiger Druck- und Industriedruckerzeugnisse.
Branchenführende
Samba-
druckleisten
Vielseitigkeit
Tinten-
konfigurationen
Robuste und
extrem zuverlässige
Technologien
Unser Ziel: Verbesserung der industriellen Prozesse unserer Kunden durch Inkjet-Technologie
Vorführung anfordern
Überzeugen Sie sich selbst von dem Mehrwert unserer Eindrucksysteme.
Vorführung anfordern
Thank you for your enquiry, someone will be in contact soon.
Sichere Investition in bewährte Eindrucktechnologie
Als einziges Unternehmen integriert Fujifilm eigenentwickelte Inkjet-Technologien anstelle der Produkte anderer Hersteller. Die Druckkopfentwickler, Tintentechnologen und Integrationsspezialisten von Fujifilm arbeiten zusammen, um die optimale Systemleistung und -zuverlässigkeit für die Anwendung des Kunden zu gewährleisten und verantworten nach dem Bau des Systems die Gesamtlösung.
Was zeichnet Fujifilm aus?
Was Fujifilm auszeichnet, ist das Herzstück seiner Drucklösungen: branchenführende Druckköpfe und Tinten. Samba-Druckköpfe finden sich in vielen führenden Digitaldrucksystemen, da sie höchste Qualität, Produktivität und Zuverlässigkeit mit ihrer Eignung für eine Vielzahl verschiedener Tinten und Flüssigkeiten verbinden. Diese sind nun auch Teil einer Reihe skalierbarer Druckleistenkonfigurationen – erstklassige Drucklösungen in Kombination mit UV- oder wässrigen Tinten aus eigenem Haus.
Fujifilm kann alle für die gelungene Integration einer digitalen Lösung in eine bestehende Produktionslinie erforderlichen Komponenten liefern:
- Druckkopf- und Druckleistendesign
- Tinten und Substrate
- Elektronik und Software
- Drucksysteme
- Transportsysteme
Eine Lösung nach Maß
Das bei Fujifilm angewandte Verfahren ist unverzichtbar für die Konfiguration jedes Eindrucksystems gemäß den vorliegenden Anwendungsanforderungen. Ein dediziertes Team von Technikern aus verschiedenen Fachbereichen analysiert die Druckleistungs- und Produktionsprozessanforderungen des Kunden. Auf dieser Basis erarbeiten wir eine Systemkonfiguration, die die Anforderungen an Druckbreite, Druckqualität, Farbkanäle, Vor- und Nachbehandlung, Leistungseigenschaften des Druckerzeugnisses, Einhaltung von Vorschriften usw. exakt erfüllt.
Dabei werden alle Aspekte der Druckleistung berücksichtigt:
- Auswahl von Tinte und Druckkopf
- Optimierung der Tintenleistung
- Prüfung der Tinte im Druckkopf auf Papier (Entwicklung robuster Bildmodi)
- Systemkonzept und -integration
- Große Kompetenz in Sachen Problembehebung und Integration, direkter Zugang zu den Entwicklern einzelner Komponenten
- Auswahl zusätzlicher Technologien (Vorbehandlung, Nachbehandlung, Härtung, Trocknung usw.)
- Komplette technische Verantwortung für die Lösung, da Fujifilm alle Komponenten liefert
- Technische Kompetenz
Samba – Herzstück der Eindrucksysteme von Fujifilm
Der Tintenausstoß bei Heim- und Bürodruckern ist ein bewährtes Verfahren, das sich allerdings nicht so leicht auf das beim industriellen Druck geforderte Qualitäts- und Produktivitätsniveau heben lässt. Die Lösung von Fujifilm heißt Samba: ein „Druckkopf auf einem Chip“. Der Druckkopf wird auf Silizium-Wafern gefertigt, welche den großen integrierten Schaltkreise in Computern ähneln. Dank des skalierbaren Designs können einzelne Druckköpfe unmittelbar nebeneinander sitzen und bilden so eine eng integrierte Druckleiste.
Samba ist ein wahrer Quantensprung, der ein völlig neues Konzept der Entwicklung, Herstellung und Anwendung der Inkjet-Technologie darstellt. Samba ist die erste Piezo-Drop-on-Demand-Inkjetplattform, die einen über die gesamte Breite hochauflösenden Single-Pass-Inkjetdruck ohne die üblichen Kompromisse in puncto Qualität, Redundanz oder Druckbreite ermöglicht.
Hohe Betriebszeit und Zuverlässigkeit mit attraktiven Gesamtbetriebskosten
Die Silizium-MEMS-Ausführung eines Samba-Druckkopfs ist auf Billionen von Betätigungen ausgelegt und gewährleistet einen zuverlässigen und rentablen Betrieb. Bei dem patentierten REDIJET®-System erfolgt die Tintenrückführung kontinuierlich in einem geschlossenen Kreislauf, wodurch ein störungsfreier Betrieb gewährleistet wird. Kombiniert mit einer Fujifilm-Tinte in einem auf diese Funktion ausgelegten Eindrucksystem sorgt das System für eine schnelle Anlaufzeit, eine vereinfachte Druckkopfreinigung und gleichbleibende Druckqualität.
Die Lebensdauer des Samba-Druckkopfs wird nicht in Stunden, sondern in Jahren gemessen, bei Fujifilm-Eindrucksystemen gilt er nicht als Verbrauchsmaterial. Das Design der Samba-Druckleisten sorgt im Endeffekt für weniger Produktionsabfälle und Tintenverbrauch und senkt so die Betriebskosten.
Vorteile der Samba-Technologie
- Ultrahochauflösender Tintenauftrag
- Ausgelegt auf Billionen von Betätigungen für extrem hohe Zuverlässigkeit
- Störungsfreier Betrieb dank kontinuierlicher Tintenrückführung in einem geschlossenen Kreislauf
- Schnelle Anlaufzeiten, minimaler Aufwand für Reinigung und Überholung
- Geeignet für mehrere Flüssigkeitstypen
Skalierbare Architektur
Die Samba-Plattform von Fujifilm basiert auf einer skalierbaren Architektur, die eine bedarfsgemäße Konfiguration der Druckbreite gestattet. Dank der Trapezform der Druckköpfe lässt sich die Druckleistenbreite ohne Qualitätseinbußen skalieren – ein effizientes Systemdesign. Die flexible Architektur gestattet darüber hinaus die Auslegung integrierter Komponenten, Elektroniksysteme und Software auf die erforderliche Druckbreite und die gewünschten Farbkanäle.
Vom Einzeldruckkopf bis hin zur komplexen Mehrkanal-Konfiguration
Die Druckleistenkonfiguration kann vom Einfarb-Einzeldruckkopf für Codierung, Sprachwechsel oder einfache Werbeversionierungen bis hin zu einem Druckleistensystem mit mehreren Druckköpfen für den Vollfarbdruck über größere Druckbreiten skaliert werden.
Vielfältiges Druckleistenangebot für jede Druckbreite (40-mm-Schritte)
- Schwarzweiß, Schmuckfarbe, Prozessfarben
- Eindruckbahnen oder Komplett-Digitaldruck
- Digitalisierung analoger Maschinen
Mini 4300 Series: vielseitiges Eindrucksystem
Das Mini 4300 bietet Geschwindigkeit, hohe Leistung und Zuverlässigkeit in einem kompakten Format. Es ermöglicht den Einsatz des Digitaldrucks für eine stets wachsende Zahl von Anwendungen und eignet sich auch für Anlagen, bei denen sich die Integration von Geräten zumeist schwierig gestaltet.
Hauptmerkmale
- Single-Pass-Inkjetdrucksystem
- Jede Druckleiste enthält einen einzelnen 40-mm-Druckkopf
- Bis zu 4 Druckleisten pro System
- Native Auflösung von 1.200 dpi
- Geschwindigkeiten bis zu 304 m/min
- Schwarzweiß, Schmuckfarbe oder Vierfarbdruck
- Wässrig und UV
Flexibilität für vielfältige Sparten
Das Mini 4300 kann mit bis zu vier individuell gesteuerten Druckleisten konfiguriert werden. Das Modul druckt im Single-Pass-Modus in Schwarz-Weiß oder in den Prozessfarben und eignet sich für viele Produktionsanwendungen:
- Adressen
- Codierung und Markierung
- Serialisierung und Paketverfolgung
- Schmalbahn-Eindruck für Direktmailings
- Codierung für Verbraucher
- Druck mit variablen Daten
- Präsentationen
- Tickets und Karten
- Kurzfristige Bildmaterialänderungen
- Gedruckte Elektronik
- Auftrag hochwertiger Veredelungen
- Etiketten
X-BAR: Drop-in-Eindrucklösung
Das zuverlässige und kosteneffektive X-BAR-Drop-on-Demand-System liefert eine ausgezeichnete Bildqualität bei Schriftgraden bis zu winzigen 2 Punkt und 1D-Barcodes bis zu 0,17 mm. Es ist mit älteren Systemen kompatibel und ermöglicht mit Unterstützung des erstklassigen technischen Supports von Fujifilm einen reibungslosen Umstieg auf moderne Inkjettechnologie für Direktmail, Transaktionsdrucke, Werbematerial und vieles mehr.
Hauptmerkmale
- Bahndruck in 11,9 cm und 23,9 cm Breite
- Controller mit X-BAR und diversen älteren Druckern kompatibel
- Auf der Seitenbeschreibungssprache IJPDS basierender Workflow
- Keine Überholung erforderlich
- Vertraute Bedienungsoberfläche zur Erleichterung des Umstiegs
- Modulares Flüssigkeitsmanagement für zukünftige Erweiterungen
12K Printbar: kompaktes Eindrucksystem
Das 12K Printbar System steht für Vierfarb-Inkjetdruck in einer völlig neuen
kompakten Form. Es eignet sich für den Einsatz bei begrenztem Platzangebot, etwa bei Integration in
bestehende Produktionsanlagen.
Das 12K Printbar System ist ein einsatzfertiges Inkjet-Digitaldrucksystem zur Integration in analoge Druckmaschinen oder andere Produktionsanlagen. Es wird meist für den Druck variabler Daten auf analog erstellten Vordrucken genutzt,
kann aber auch den Digitaldruck bei kleinen Auflagen erledigen, wenn ein Druckplattenwechsel nicht praktikabel ist. Das System druckt mit einer Breite von 127 mm in 1.200 dpi im Vierfarb-Inkjetverfahren. Die Druckleisten belegen in Druckrichtung nur 53,3 cm und gestatten dank ihrer geringen Größe die Aufrüstung vieler Produktionslinientypen durch digitalen Inkjetdruck, bei denen dies zuvor nicht möglich war.
Hauptanwendungen
Einsatzgebiete:
• Akzidenzdruck
• Directmail
• Transaktionsdruck
• Faltschachteln
• Wellpappe
42K Printbar: skalierbares Eindrucksystem
Mit dem 42K Printbar System können konventionelle Druckmaschinen für den Druck mit variablen Daten in jeder erforderlichen Druckbreite aufgerüstet werden. Das System kann randlos drucken. Der bewährte Samba-Druckkopf von Fujifilm ist in flexibel konfigurierbarer Form implementiert. Mit einem Tintenauftrag von 1200 dpi ist das 42K Printbar System auf die Druckanforderungen ein- und mehrseitiger Aufträge in jeder benötigten Druckbreite ausgelegt. Es liefert eine Druckgeschwindigkeit von über 300 Metern pro Minute.
Flexibilität
Die Inline-Integrierbarkeit in vorhandene Anlagen sorgt für die optimale Produktivität und Investitionsrendite und befördert bestehende, ältere und proprietäre Arbeitsabläufe. Deren Integration in die Drucksteuerung und das Flüssigkeitsmanagement von Fujifilm liefert ein kompaktes und leistungsfähiges System, das die Anforderungen der Druckerei zur Schwarzweiß-, Farb- und Spezialdruckproduktion erfüllt.
Hauptmerkmale
- Modularer Aufbau zur Eignung für handelsübliche Druckbreiten
- Ab Werk ausgerichtet zur Vermeidung von Stitching
- Optionen für Schwarzweiß-, Schmuckfarben- und Prozessfarbdruck
- Konfigurierbare Software mit Workflow von Fujifilm oder Anbindung an den Workflow des Kunden
- Keine Überholung erforderlich
- Eindruck oder Komplett-Digitaldruck
Anwendungen
Digitaler Inkjetdruck zur Ergänzung der Produktion
Die Eindruckleisten von Fujifilm können formatunabhängig in die verschiedensten Produktionsanlagen integriert werden. So lassen sich vielfältige Druckerzeugnisse, von Directmail und Transaktionsdokumenten im Akzidenzdruck bis hin zu Etiketten, Verpackungen und industriellen Produktionsprozessen durch den Inkjet-Digitaldruck bereichern.
Akzidenzdruck

Directmail

Transaktionsdruck

Verpackungen

Industriedruck

Mehr erfahren…
Laden Sie den Prospekt herunter und erfahren Sie mehr über die Eindrucksysteme
Prospekt herunterladenThank you for your enquiry, someone will be in contact soon.