Revoria E1 Series
Fortschrittliche Produktion hochwertiger Schwarzweißdrucke

Mehr On-Demand-Produktivität
Vielseitige, fortschrittliche Druckmaschinen zur konsistenten und zuverlässigen Schwarzweißproduktion
Die Revoria E1 Series produziert Schwarzweißdrucke zuverlässig in höchster Qualität mit einer Geschwindigkeit von bis zu 136 Seiten/Minute. Sie kann im Dauerbetrieb drucken und gestattet dank vielfältiger Zuführungs- und Weiterverarbeitungsoptionen die Produktion einer großen Bandbreite an hochwertigen Schwarzweiß-Druckerzeugnissen.
Bis zu
136
S/min
Hervorragende
2.400 x 2.400 dpi-
Druckqualität
Bis zu
350 g
Substrate
Flexible Zufuhr- und Weiterverarbeitungsoptionen
Zufuhr- und Weiterverarbeitungsoptionen sind u. a. Deckblatteinlage, dreiseitiger Beschnitt und Sattelheften mit Rückenformen
Eine neue Serie digitaler Revoria-Druckmaschinen von Fujifilm
Die Revoria ist keine gewöhnliche Serie! Denn sie ist eine Entwicklung von Fujifilm – einem Unternehmen mit großem Know-how im Offset- und im Digitaldruck, einer langen Tradition branchenführender, nachhaltiger Drucklösungen und einer Kultur der ehrlichen, langfristig angelegten Partnerschaften. Sie markiert den Beginn eines ehrgeizigen Projekts zur Entwicklung neuer Toner-Digitaldruckmaschinen.
Zuverlässiger Betrieb
Robuster Papiereinzug
Große Umkehrwinkel im Papierweg sorgen für einen schnellen und zuverlässigen Papiertransport. Zudem verringert ein vertikaler Papierwendemechanismus die Krümmungen im Papierweg und trägt zur Stauvermeidung bei. Dank der niedrigen Fixiertemperatur des EA-Eco LGK-Toners gibt das Papier nach der Fixierung weniger Wärme an den Transfermechanismus ab, wodurch Papiertransportprobleme minimiert werden.
Bessere Papierführung durch Zufuhr mit Luftansaugung
Bei der Zufuhr mit Luftansaugung werden die einzelnen Blätter durch einen leichten Luftstrom getrennt. Dies verbessert die Zuführung problematischer Papiersorten wie etwa Papier mit hohem Staubanteil, gepudertes Preprint-Papier, ungleichmäßig strukturiertes Papier oder beschichtetes Papier, das zum Haften neigt. Zudem werden Papiere verschiedenster Grammaturen und Formate mit hoher Geschwindigkeit zuverlässig eingezogen.
Massenproduktion im Dauerbetrieb
Dank Großraumbehältern und -staplern ist eine Massenproduktion im Dauerbetrieb möglich. Tonermodulaustausch und Nachladen von Papier ist bei laufender Maschine möglich. Das Großraum-Tonermodul reicht für bis zu 71.500 Seiten.
Vermeidung von Mehrfacheinzügen
Ein Sensor überwacht den Papiertransport auf Mehrfacheinzüge. Wird ein solcher erkannt, führt dies zur Unterbrechung des Druckbetriebs, um das Einfügen leerer Bogen zu verhindern.
Überlegene Druckqualität mit 2.400 x 2.400 dpi
Als Lichtquelle der Maschine dienen Oberflächenemitter (Vertical Cavity Surface Emitting Laser). Sie ermöglichen mit 32 simultanen Laserstrahlen das Drucken in einer sehr hohen Auflösung von 2400 × 2400 dpi.
Hohe Bildqualität dank EA-Eco LGK-Toner
Mit seiner extrem kleinen Partikelgröße von 6,5 Mikrometern gestattet der EA-Eco LGK-Toner die glatte Reproduktion feiner Abstufungen für Fotos, gleichmäßige Dichten und feinsten Textdruck. Zudem ist Text dank dem geringen Blendgrad augenschonend und gut lesbar.
Modernste Übertragungseinheit für konstante Transportgeschwindigkeit
Zur Vermeidung von Geschwindigkeitsschwankungen im Papiertransport wurde der Übertragungsantrieb mit einem größeren Rollendurchmesser ausgeführt und der Anpressdruck zwischen Übertragungsriemen und Trommel wird automatisch justiert. Damit ist eine konstante Übertragungsgeschwindigkeit für alle Papiersorten sichergestellt.
Ultrapräzise Registrierung
Die Technologie zur Registerregelung IReCT (Image Registration Control Technology) misst präzise die Position der schnell durchlaufenden Bogen und sorgt durch Echtzeitkorrekturen an Druckbildausrichtung und Verzug für eine optimale Qualität.
Aufrechterhaltung der Druckqualität durch einfache Korrekturen
Zur Aufrechterhaltung der Druckqualität können per SIQA (Simple Image Quality Adjustment) einfache Korrekturen vorgenommen werden. Dafür muss lediglich eine Kalibrierungstabelle ausgedruckt und gescannt werden. Dies gewährleistet eine gleichbleibende Druckqualität mit korrekter Druckposition, Rechtwinkligkeit, Vergrößerung und Schieflaufvermeidung auf Vorder- und Rückseiten.
Höhere Bildqualität durch Kantenverbesserung
Für eine höhere Bildqualität sorgen die Kantenverbesserung, welche unscharfe Kanten feiner Linien und Textzeichen glättet, sowie die Technologie „Adjust Invert Text/Line Weight“ zur Korrektur verstärkter/unscharfer Textzeichen.
Mehr Rastereinstellungen
Es stehen diverse Rastereinstellungen zur Auswahl, darunter ein FM-Raster zur Moiré-Unterdrückung.
Flexibles und vielseitiges Substrathandling
Die Unterstützung einer breiten Palette von Grammaturen, Zufuhroptionen und Weiterverarbeitungssystemen ermöglicht die Produktion vielfältiger Erzeugnisse.
Substrate
Die Revoria E1 Series kann mit 52 g/m² bis 350 g/m² ein breites Spektrum an Grammaturen verarbeiten. Die Verschiebung der Obergrenze für schwere Papiere wurde durch ein neues Papierwegdesign und einen Steuermechanismus zur automatischen Umschaltung des Fixierwalzendrucks zwischen zwei Stufen realisiert. Durch eine neue Feinregulierung können zudem zusätzliche gestrichene und Spezialpapiere bedruckt werden.
Die Papierformate reichen von A6 bis 330 × 488 mm. Der randabfallende Druck auf SRA3-Bogen (320 × 450 mm) gestattet die Erstellung von Broschüren und Drucksachen mit Anschnitt. Darüber hinaus ist der Bannerdruck auf Papierlängen bis zu 660,4 mm möglich. So ist die Produktion von Panoramapostern und ähnlichen neuen Anwendungen möglich.
Die richtigen Einstellungen für jedes Substrat
Über benutzerdefinierte Papiereinstellungen können bis zu 100 Papiersorten registriert werden. Mit ihnen lassen sich zur Optimierung der Druckqualität sortenspezifische Einstellungen wie Ausrichtung, Falzposition und Fixiertemperatur speichern.
Flexible Zufuhr- und Weiterverarbeitungsoptionen
Dank der breiten Palette von Zufuhr- und Weiterverarbeitungsoptionen kann das optimale Drucksystem für die Inline-Produktion verschiedenster Broschüren zusammengestellt werden. Unterstützt werden u. a. Deckblatteinlage, dreiseitiger Beschnitt und geheftete Broschüren mit Rückenpressung.
Fortschrittliche Software
Die Revoria E1 Series nutzt eine fortschrittliche Software- und Serverinfrastruktur für die schnelle Produktion hochwertiger Erzeugnisse
Bilddatenverarbeitung zur Maximierung der Druckmaschinenleistung
Der fortschrittliche Druckserver liefert hohe Geschwindigkeiten und eine hervorragende Bildqualität mit für den Farbproduktionsdruck entwickelten Bildverarbeitungstechnologien. Unter Einsatz der überlegenen HQ-Digitalrastertechnologie von Fujifilm produziert er hochauflösende, glatte Rasterbilder mit 2.400 x 2.400 dpi.
Das firmeneigene Zwischendatenformat sorgt für eine optimierte RIP-Verarbeitung. Bei der herkömmlichen RIP-Verarbeitung dauern die Berechnungen aufgrund der großen Datenmenge sehr lange. Die neuen RIP-Prozessalgorithmen von Fujifilm erkennen Objekte wie Text und Bilder dagegen automatisch und verarbeiten sie im richtigen Format – erheblich schneller und ohne Beeinträchtigung der Bildqualität.
Schneller Massendruck mit variablen Daten
Durch den Einsatz der Standardsprachen PPML, PDF/VT-1 und PDF/VT-2 für den Druck variabler Daten können große Mengen personalisierter Dokumente wie Direktmailings, Rechnungen, Kontoauszüge usw. in hohem Produktionstempo gedruckt werden.
Zum Schutz sensibler Kundendaten lassen sich Druckdaten komplett vom Druckserver löschen und können anschließend auch mit Spezialsoftware nicht wiederhergestellt werden. Darüber hinaus können die Daten zum Schutz vor unbefugtem Zugriff im Drucker verschlüsselt oder sicher gelöscht werden.
Unterstützung für Adobe® PDF Print Engine
Adobe® PDF Print Engine gestattet die direkte RIP-Verarbeitung von PDF-Daten. Die Plattform verarbeitet selbst PDF-Dateien mit Transparenz oder Ebenen und gestattet eine problemlose Verwendung von Weichzeichner-, Schlagschatten- und Leuchteffekten.
JDF-Workflow
JDF, der Kommunikations- und Protokollstandard der Druckindustrie, wird unterstützt. Somit können die Maschinen der E1 Series für den Aufbau eines hybriden Offset-/Digitaldruck-Workflows genutzt werden.
Mehr erfahren …
Laden Sie den Prospekt herunter und erfahren Sie mehr über die Revoria E1 Series.
Prospekt herunterladenThank you for your enquiry, someone will be in contact soon.